DigiRess – Förderprogramm Ressourceneffizienz zirkuläre Produktionsprozesse

Ressourceneffizienz und zirkuläre Produktionsprozesse (DigiRess)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz fördert mit DigiRess Projekte zur Erschließung und Förderung von Potenzialen der Digitalisierung für mehr Ressourcenschutz und -effizienz. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Ressourceneffizienz und Digitalisierung in der Produktion
Mit der Verabschiedung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms ProgRess III hat die Bundesregierung 2020 das Ziel bekräftigt, das Wirtschaftswachstum vom Rohstoffeinsatz zu entkoppeln. Ressourcen effizient nutzen und die Kreislaufwirtschaft stärken: Das sind zentrale Bausteine, die entscheidend zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und zur Erreichung der Klimaziele beitragen.
Ein wichtiges Mittel zur effizienten Nutzung von Ressourcen ist die Digitalisierung. Der zielgerichtete Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnet den Unternehmen in Deutschland wichtige Chancen: Neue Wege der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, ressourceneffizienteres, transparenteres und auf Echtzeitdaten-basiertes Produzieren sowie eine nachhaltige digitale Transformation. Die bedarfsgerechte Steuerung von Ressourcen durch die Digitalisierung von Produktionsprozessen ist zudem von entscheidender Bedeutung für die Etablierung zirkulärer Produktions- und Wertschöpfungsprozesse und erhöht gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weitere Informationen zu Ressourceneffizienz und zum Deutschen Ressourceneffizienzprogramm finden Sie auf der
Themenseite Ressourceneffizienz des Bundesumweltministeriums.

Förderprogramm DigiRess
Die Digitalisierung bietet viele Potenziale für mehr Ressourceneffizienz:
DigiRess fördert nachhaltige digitale Lösungen aus der Industrie, insbesondere von KMU.
Weitere Informationen zum Förderprogramm DigiRess des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz finden Sie in Kürze auf dieser Website.
Sie möchten über aktuelle Aktivitäten im Förderprogramm informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ressourceneffizienz ist Klimaschutz
Natürliche Ressourcen, insbesondere Rohstoffe, sind wesentliche Produktionsfaktoren und damit Grundlagen unseres Wohlstands. Ein schonender und gleichzeitig effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen wird daher eine Schlüsselkompetenz zukunftsfähiger Gesellschaften sein.