Digitale Lösung zur Optimierung der Fertigungslinie für modulare Einbaugarnituren (ECOEinbaugarnituren)

Im Projekt werden Digitalisierungsmaßnahmen für die Optimierung der Produktionslinie von modularen Einbaugarnituren eingesetzt. Im Hauptziel soll der Fertigungsprozess im Hinblick auf den Ressourcenverbrauch nachhaltig optimiert und die Kreislaufführung der im Unternehmen verwendeten Kunststoffe erhöht werden. Die Grundlage hierfür liefern numerische Modelle zur Simulation und Optimierung der Produktionslinien. Zudem kommt eine spezielle datenbasierte Echtzeitüberwachung und -steuerung zum Einsatz, die auf die Kontrolle der Hilfs- und Betriebsstoffe sowie der Produktqualität erweitert wird.

Die vernetzten digitalen Lösungen führen zu einer robusten Prozessführung. Die erlaubt es wiederum, den Einsatz von Sekundärrohstoffen deutlich zu erhöhen und gleichzeitig die Ausschussquote zu minimieren. Damit ist von einem Defizit an Rezyklat auszugehen, der mit einer Softwarelösung (Live CO2-Produkt-Emissionsrechners) abgemindert werden soll.